Events
11. September 2025
5 Minuten Lesezeit
Gemeinsam die Medizintechnik gestalten: Höhepunkte der Swiss Medtech Expo 2025

Muri, 11. September 2025 – Die Fischer Söhne AG war stolz darauf, erneut an der Swiss Medtech Expo in Luzern teilzunehmen, der führenden Fachmesse für Medizintechnik in der Schweiz. Mit rund 200 Ausstellern aus dem In- und Ausland hat sich die Veranstaltung als zentraler Treffpunkt für Innovation, Networking und Branchendialog im Medizintechnikbereich etabliert.
Die diesjährige Messe war von einer starken Besucherpräsenz geprägt, und dank unserer prominenten Standlage direkt am Eingang durften wir eine grosse Anzahl von Gästen begrüssen. Die Atmosphäre war lebhaft, und es wurde schnell klar, dass die Swiss Medtech Expo nach wie vor ein Pflichttermin für alle Akteure der Branche ist.
Wichtige Themen und Erkenntnisse
Eines der dominierenden Themen auf der Ausstellungsfläche, in den Präsentationen und auf den Symposiumsveranstaltungen war die künstliche Intelligenz (KI). Viele Aussteller präsentierten KI-gestützte Innovationen und Digitalisierungskonzepte und boten damit neue Perspektiven, wie Technologie die Zukunft der Medizintechnik gestalten kann. Im Konferenzprogramm wurden die Diskussionen rund um KI durch ein weiteres zentrales Thema ergänzt: Nachhaltigkeit in der Medizintechnikbranche. Der Fokus auf umweltverträgliche Lösungen spiegelte das wachsende Bewusstsein wider, dass die Zukunft des Gesundheitswesens sowohl innovativ als auch nachhaltig sein muss.
Für Fischer Söhne sind beide Themen von grosser Bedeutung. Unsere eigenen Entwicklungsbemühungen zielen darauf ab, nachhaltige Kunststofflösungen zu schaffen, die den höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Effizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften entsprechen. Wir verfolgen auch aufmerksam die Möglichkeiten, die KI in Bereichen wie Produktionsoptimierung, Qualitätskontrolle und Produktdesign bietet – Bereiche, in denen wir ein Potenzial für Mehrwert für unsere Kunden sehen.

Wertvolle Begegnungen und Gespräche
Abgesehen von den grossen Themen lag der grösste Wert der Swiss Medtech Expo in den persönlichen Begegnungen. Wir hatten die Gelegenheit, Leute zu treffen wie:
- Viele bestehende Kunden, mit denen wir Updates austauschen und laufende Projekte besprechen konnten.
- Lieferanten und Partner, die für unseren täglichen Betrieb unverzichtbar sind.
- Und natürlich waren auch Vertreter der wichtigsten Akteure der Schweizer Medizintechnikbranche anwesend, was einmal mehr die Bedeutung dieser Veranstaltung als Networking-Plattform unterstreicht.
Zwar wurden vor Ort keine grösseren neuen Verträge unterzeichnet, doch die zahlreichen Gespräche lieferten uns wertvolle Erkenntnisse und öffneten Türen für zukünftige Kooperationen. Für uns misst sich der Erfolg einer Messe nicht allein an unmittelbaren Transaktionen, sondern an den langfristigen Beziehungen und Erkenntnissen, die sich aus diesen Interaktionen ergeben.
Eine erfolgreiche Messeerfahrung
Der erste Tag der Messe endete mit einem angenehmen Highlight: einem Wine & Cheese Apéro, der den perfekten Rahmen bot, um die Gespräche in entspannter Atmosphäre fortzusetzen. Und während der gesamten Veranstaltung zog ein kleines Detail viel Aufmerksamkeit auf sich: unsere spritzenförmigen Stifte, die geschickt in einem unserer Standard Tub & Nest-Systeme präsentiert wurden. Dieser kleine „Blickfang” sorgte nicht nur für gute Laune, sondern veranschaulichte auch perfekt, wie unsere Verpackungslösungen Teil des medizinischen Alltags sind.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Medizintechnik
Auf der Swiss Medtech Expo 2025 wurde erneut deutlich: Die Zukunft unserer Branche liegt in Zusammenarbeit, Innovation und Verantwortung. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Partnern und Stakeholdern entwickelt die Fischer Söhne AG weiterhin Lösungen, die Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen.
Für uns geht es bei Messen wie dieser nicht nur darum, Produkte zu präsentieren, sondern auch darum, dauerhafte Partnerschaften aufzubauen und zu erkunden, wie wir gemeinsam Mehrwert schaffen können. Denn in der Medizintechnik ist Fortschritt nur möglich, wenn Fachwissen und Vertrauen zusammenkommen.
Wir verlassen Luzern mit vielen neuen Eindrücken und freuen uns darauf, auf den Gesprächen und Kontakten aufzubauen, die wir geknüpft haben. Für Fischer Söhne hat die diesjährige Teilnahme einmal mehr bestätigt, dass Innovation im Dialog gedeiht – und dass die Zukunft der Medizintechnik gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Kollegen gestaltet wird.
Kontaktinformationen

Sind Sie bereit, Ihre Lösungen für das Gesundheitswesen zu verbessern? Kontaktieren Sie die Fischer Söhne AG noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Produkte und wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.
Über Fischer Söhne
Mit über einem Jahrhundert Erfahrung ist Fischer Söhne ein vertrauenswürdiger Name in der Verpackungsindustrie, der für Zuverlässigkeit und Qualität steht. Mit einem starken Fokus auf Präzision, Innovation und Kundenzufriedenheit unterstützt Fischer Söhne die Gesundheitsbranche mit hochmodernen Produkten und komplexen Kunststoffbehälterlösungen. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seinem tiefgreifenden Verständnis von Branchentrends kann Fischer Söhne seinen Partnern helfen, die höchsten Standards zu erfüllen und gleichzeitig operative Exzellenz zu fördern.
Sehen Sie unsere anderen Inhalte
10
/